Programm
Samstag, 25. August 2018
ab 12.30 Uhr erwarten wir Sie im Gerberhaus und stimmen Sie ein
13.00 | Auftaktveranstaltung
Begrüßung durch die Veranstalterinnen
Grußwort Christian Herfurth, Bürgermeister der Stadt Idstein
"Zwischen Sein und Haben"
Musikalische Umrahmung
Gesang von Ute Hilgenberg
Im Dialog mit Fokko Doyen - 1. Vorsitzender Cargo Human Care e.V.
13.30 Uhr | Impulsvortrag & Gedankenaustausch:
"Alltagsintelligenz" - 7 Schritte vom Haben zum Sein
Sonja Schneider-Blümchen
danach Pause und Zeit zum Netzwerken mit Aktionen
15.30 Uhr | parallele Workshops - OpenSpace
Regeln für das OpenSpace
Netzwerken und Impulse der besonderen Art:
Ihre Mitwirkung und Ihr Engagement ist gefragt...
Workshop I - Obergeschoss |
Waltraud Möhrlein & Ingrid Wulf |
"Ein Rucksack voller Geschichten - Mein Leben ist ein reicher Schatz, man braucht ihn nur zu haben " Interaktiver Workshop - Biografiearbeit |
Workhop II - Untergeschoss |
Beate Oehl & Heidi Göbel |
"Angst vor Veränderung - Krisen als Chancen nutzen - Bewusstseinsentwicklung für mehr Sinn" World Café in 3 Runden |
Im Zwischengeschoss: | Bistro Balance |
"Netzwerken" in der Pause |
Impulsbeiträge aktiver Netzwerkpartner |
Evelyn Scotti - Achtsamkeitsübungen zum Mitmachen mit kurzen Übungen die uns ins "SEIN" führen. Mehr Info zu Frau Scotti unter www. entspannungsraum-idstein.com |
|
Im Untergeschoss: | Eröffnungsfeier & Vortrag |
zwischen 13.00 - 14.30 Uhr |
Ute Hilgenberg |
"von Gershwin bis ....." (zwischen 13.00 - 13.15 Uhr) | |
Franka Doyen |
Kunstausstellung | |
Sonja Schneider-Blümchen | "Signierstunde der Vortragsreferentin" (zwischen 14.30 - 15.30 Uhr) | |
Fokko Doyen 1. Vorsitzender Cargo Human Care |
"Starten. Landen. Helfen" Fokko Doyen im Gespräch
|
(dazwischen Pause)....17.30 - 18.30 Uhr - in der Zeit stehen Ihnen die umliegenden Restaurants zur Verfügung.
ab 18.30 Einlass zum Abendprogramm
19.00 Uhr | Abendprogramm
"Die Grönholm Methode "
Ein Theaterstück nach JORDI GALCERAN
Achtung: Aufgrund großer Nachfrage wird das Theaterstück am 16. November 2018 um 19.30 Uhr noch einmal aufgeführt! Karten sind ab sofort erhältlich!
AUF DAS TALENT KOMMT ES AN - leidenschaftlich gespielt von vier Amateurschauerspieler/-innen des jungen Theaterensembles.
Irgendwo zwischen hier und jetzt: Drei Männer und eine Frau treffen in einer letzten Bewerbungsrunde aufeinander, aus der nur ein Sieger hervorgehen kann.
Live im Talk mit Schauspielern
Kartenverkauf
Karten für die Tagesveranstaltung sowie die Theatervorstellung sind erhältlich im Vorverkauf - bei Heidi Göbel, Stadt Idstein - per E-Mail: heidi(dot)goebel(at)idstein(dot)de. Reservierungen sind persönlich im Frauenbüro der Stadt Idstein (neben Brauhaus) oder bei Beate Oehl - unter info(at)idsteiner-frauentag(dot)de möglich.
Karten können hier direkt bestellt werden.
Um Spenden wird gebeten - Bitte beachten Sie, dass dies eine Charity Veranstaltung ist.
Wir bitten um einen Eintrittspreis von jeweils € 15 pro Person für den Frauentag und das Theaterprogramm. Das Kombiticket kostet € 25. Der Erlös geht an Cargo Human Care e.V. - Weitere Spenden sind erwünscht. IBAN DE575510900000049404000
Wir bitten um Ihre tatkräftige Unterstützung! Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Wir danken allen Aktiven für ihr ehrenamtliches Engagement in dem Projekt "Idsteiner-Frauentag".