Von der Vision bis heute …
Im Juni 2004 veranstalteten die Initiatorinnen Heidi Göbel, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Idstein und Beate Oehl, Trainerin und Hochschuldozentin, den 1. Idsteiner Frauentag zum Thema: „Frauen in Balance“.
Aus der Energie der ersten Veranstaltung heraus wurde die Idee geboren, die Begegnungen zu pflegen und weitere Vernetzungen zu initiieren. Der erste Stammtischabend setzte ein Zeichen und seit dem treffen sich regelmäßig interessante und interessierte Frauen (und auch Männer) zum Netzwerken und Gedankenaustausch. Wir sind stolz darauf, dass unser Stammtisch Menschen aus den umliegenden Gemeinden und Städten anzieht. Aus Niedernhausen, Eppstein, Limburg, Wiesbaden und Frankfurt und manchmal auch von weiter weg kommen sie zu unseren Veranstaltungen in den HÖERHOF und genießen die besondere Atmosphäre des Hauses. Viele loben den Charme der Veranstaltung und kommen immer wieder, sei es als Referent/-in oder als Gast.
Aktuell sind wir sehr aktiv und starten nach der Pandemie wieder richtig durch. Zum Weltfrauentag am 8.3.2023 unterstützen wir Elke Müller, die aktuell die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten in der Stadt Idstein ausübt, mit einem interessanten Programm mit dem Titel „Bewegen – Berühren – Begeistern“ im Kulturbahnhof der Stadt Idstein. Ab April 2023 gibt es dann wieder unsere Stammtischabende und 2024 feiern wir dann 20 Jahre Idsteiner Frauentag.
Hier der aktuelle Flyer als PDF Datei.
ONLINE bei Facebook (Idsteiner Frauentag) und LinkedIn (Netzwerk: Idsteiner Frauentag) können Sie alle bevorstehenden Veranstaltungen und Updates verfolgen. Wir freuen uns immer über neue Gruppenmitglieder! Achtung: seit dem 11. Januar 2023 hat XING alle Gruppen gelöscht.