Hier finden Sie interessante Informationen unser Netzwerker/-innen. Regelmäßig wird diese Seite aktualisiert.
Schicken Sie Ihre Beiträge an:
BEATE OEHL Personalentwicklung, Beratung & Training
Loni-Franz-Str. 10, 65510 Idstein
Fon: 01 72 – 65 43 288
Hinweise unserer Netzwerker/-innen:
Aus aktuellem Anlass verschieben sich gerade auch bei uns Termine….. bitte entnehmen Sie hier die Daten für veränderte Termine unserer Stammtischabende.
Wir wünschen allen unseren Aktiven und unseren treuen Dienstleistern alles Gute in dieser schweren Zeit. Bitte nutzen Sie die Corona Gutscheine – unter www.covid-gutscheine.de können Sie unsere Idsteiner Dienstleister und Geschäfte unterstützen,
Seit dem 15. April 2020 bieten wir jetzt auch virtuelle Netzwerktreffen an. Aktuell ist kein Termin geplant. Die Zugangsdaten werden finden Sie auf der Seite Stammtischtermine. Das nächste virtuelle Treffen ist für den Anfang Februar 2022 – 18.00 – 19.15 Uhr geplant.
Das Studio Leidner hat auch während der Corona Zeit geöffnet. Nutzen Sie auch hier bitte die Gutscheine und unterstützen Sie die Familie Leidner. Jürgen und Stefanie Leidner sponsern seit Jahren unsere Webseite und vielleicht können wir so etwas zurückgeben. www.leidner-org sowie www.fotostudio-leidner.de – EMail Kundenservice:
Nachfolgend einige Hinweise unserer Netzwerker/-innen, die wir gerne mit Ihnen teilen:
Ab Mai 2022 gehen wir wieder hoffentlichn wieder in Präsenz in unsere Netzwerkabende und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen im Hotel HÖERHOF und alle zur Zeit geplanten Aktivitäten finden Sie unter Stammtisch.
Eine Empfehlung am Rande:
„Wovon träumen Sie?“… und was verbinden Sie mit dem Thema „Jetzt erst recht?“. In Zusammenarbeit mit Claudia Steiger, bieten wir auch im Nachklang zu der Veranstaltung „10. Idsteiner-Frauentag“ Zielcollagen-Workshops an. In diesen individuellen Workshops haben Sie die Gelegenheit unter Inspiration und Anleitung einer erfahrenen Workshopleiterin und Künstlerin ihre persönliche Zielcollage zu erstellen. Weitere Termine sind für 2022 geplant. Mehr Infos dazu erfahren Sie bei . Den Flyer finden Sie unter www.herzstück-seminare.de. Dort finden Sie auch weitere Veranstaltungen zu spannenden Themen.
„AUFTAKT; ZEIT; RAUM“ – ein Erlebnisraum, der alle Sinne berührt von Anja Roethele, Goldschmiedealtelier Roethele – der Meisterwerkstatt für Unikat-Schmuck, Umarbeiten und Reparaturen. Auch in 2022 öffnet sie wieder regelmäßig ihr Atelier für – inzwischen auch virtuelle – wunderbare Veranstaltungen im 1. Stock in der Langasse 20 – 22 in Wiesbaden. Entstanden ist ein kreativer Raum für unzählige Ideen aus den Bereichen Genuss & Kunst sowie eine offene Goldschmiedewerkstatt. Und auch Sie braucht weiterhin Unterstützng in der Corona Zeit. In ihrer Wekstatt fertigt sie in Zukunft ihre Unikat-Schmuckstücke aus den Kollektionen Pure Gold, PERPFLEX, Just Diamond und Smart Silver. Darüber hinaus plant sie hier unvergesslichliche Momente wie After-Work-Wine-Lounge, Gin Lounge, Ring Workshop, Verführung in Schokolade! Mehr Infos zu diesen und vielen anderen Veranstaltungen finden Sie unter www.loftwerk-roethele.de.
Der Weinladen bietet immer pure Lust am Genuss. Das aktuelle Veranstaltungspgoramm bietet eine Vielfalt von Angeboten. Genaue Hinweise – auch virtuellen Weinproben – erhalten Sie unter www.der-weinladen-idstein.de. Leider wurde ja der Idsteiner Weihnachtsmarkt abgesagt – den guten Hexenpunsch gibt es aber im Weinladen zu kaufen!
„Hoffnung und Perspektive“ bietet der Verein „lernen dürfen e.V.“ der ins Leben gerufen wurde von Claudia Papenhausen – auch eine aktive Netzwerkfrau von uns. Die ehemalige Lehrerin baut eine Schule für Boaguala in Burkina Faso, denn Bildungs-Armut soll nicht Schicksal bleiben – so ihr Motto!. Wir vom Idsteiner Frauentag haben den Verein schon unterstützt – tuen Sie es doch auch durch eine Spende: Spendenkonto-Nr. 50003477 – BLZ 51250000. Mehr Information erhalten Sie bei
Herzstück-Seminare: Auf Initiative und in Ideengestaltung von Gertrud Zeller & Beate Oehl bieten wir ab sofort verschiedene Seminare zum Themen zur Selbstkompetenz an. Aktuell im Program: das Thema „Zielcollagen“ mit Claudia Steiger. Ab 2021 bieten wir das Thema „Nachhaltigkeit“ an. Das Programm und die Konditionen finden Sie im Internet unter www.herzstueck-seminare.de. In 2022 gibt es ein neues Seminar zum Thema „Glücksmomente erkennen und festhalten“ ……..
Der Erlös des Idsteiner Frauentages 2019 ging an Cargo Human Care e.CV. Gerne bitten wir Sie auf auch direkt zu spenden: DE57510900000049404000 – Wiesbadener Volksbank. Mehr Infos zu dem Verein erhalten Sie unter www.cargohumancare.de