Wir laden ein zum Auftakt einer neuen Gesprächsreihe mit profilierten Experten zu aktuellen, kulturell und gesellschaftliche bewegenden Themen im KUNSTHAUS TAUNUSSTEIN. Veranstalter sind die Hospizstiftung Idsteiner Land, Beate Oehl – Beratung, Personalentwicklung und Training sowie ContempArt GmbH, Betreiberin des KUNSTHAUS TAUNUSSTEIN.
Es erwartet Sie ein Abend für Impulse, Perspektivwechsel und Gespräche mit Prof. Dr. Dennis Lotter, Professor für Sustainable Leadership und Change an der Hochschule Fresenius zum Thema: Innovation kann man kopieren – Kultur nicht. Der Abend wird moderiert von Beate Oehl, Trainerin für Personalentwicklung und Dozentin an der Hochschule Fresenius.
Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung am Mittwoch, 17. September 2025 – 19.00 Uhr im KUNSTHAUS TAUNUSSTEIN, Hauptstraße 1, 65232 Taunusstein
Mit TALK IN ART veranstalten wir in den Räumen des Kunsthauses Taunusstein eine Talkrunde. Eintritt: 25 Euro. Enthalten ist eine kurze Führung durch die Ausstellung durch Frau Dr. Irene Haas, ein Getränk und ein Snack. Um Spenden für die Hospizstiftung Idsteiner Land wird gebeten. Anmeldung bitte per Email an: . +49-(0)151-217 492 70
Das Kunsthaus in Taunusstein bietet bis vom 8.3 – 16.11.25 eine Doppelausstellung zum Thema „Inventing Space“ mit den Künstlern Miriam Vlaming und Leo Leonard in der Hauptstr. 1A in 65232 Taunus an. Nach der Sommerpause können Sie ab dem 31.08.25 ab 15 Uhr dort jeden Sonntag vorbeischauen und die Exponate betrachten.
Freundinnen und Freunde des gepflegten Talks mit namhaften Gästen über brisante Themen in außergewöhnlichem Ambiente machen wir schon heute auf den Abend des 17. September aufmerksam. Genaueres folgt!
www.kunsthaus-taunusstein.de
www.facebook.com/Kunsthaus.Taunusstein
www.instagram.com/kunsthaus_taunusstein/
Der Weinladen bietet immer pure Lust am Genuss. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm bietet eine Vielfalt von Angeboten. Reservieren Sie heute schon den Termin für unser Idsteiner Weinfest – Auch in diesem Jahr finden wieder viele Veranstaltungen wie Weinproben, Lesungen und Verkostungen statt. Weitere Hinweise zu Veranstaltungen – auch virtuellen Weinproben – erhalten Sie unter www.weinladenidstein.de.
Herzstück-Seminare: Auf Initiative und in Ideengestaltung von Gertrud Zeller & Beate Oehl bieten wir auch in diesem Jahr verschiedene Seminare zum Themen zur Selbstkompetenz an. Aktuell im Programm: das Thema „Glücksmomente erkennen und erleben“. Am 11. Oktober findet hierzu der nächste Workshop an. Weitere Termine finden Sie auf unserer Webseite. Das Thema „Zielcollagen“ mit Claudia Steiger begleitet uns ja seit einigen Jahren. Hierzu bieten wir in Zusammenarbeit mit der Künstlerin kreative und individuelle Workshops an. Termine in Idstein und Frankfurt gibt es auf Anfrage. Seit 2021 bieten wir das Thema „Nachhaltigkeit“ an. Das Programm und die Konditionen finden Sie im Internet unter www.herzstueck-seminare.de.
Immer noch sehr verbunden durch unsere Künstlerin Franka Doyen mit Cargo Human Care e.V. Gemeinsam mit Ihrem Mann Fokko Doyen engagiert sie sich seit Jahren für Projekte in Afrika und aktuell auch in der Urkraine. Der Erlös des Idsteiner Frauentages 2019 ging an Cargo Human Care e.CV. Gerne bitten wir Sie auf auch direkt zu spenden: DE57510900000049404000 – Wiesbadener Volksbank. Mehr Infos zu dem Verein erhalten Sie unter www.cargohumancare.de. Am 3. September 2025 findet als Spotlight für das 10 Jährige Jubiläum die Air Cargo Conference in Frankfurts ironic im Deutsche Bank Park statt, wo Fokko Doyen gemeinsam mit Kollegen für Human Cargo Care um 12.45 Uhr sein Herzensprojekt präsentiert.
„AUFTAKT; ZEIT; RAUM“ – ein Erlebnisraum, der alle Sinne berührt von Anja Roethele, Goldschmiedealelier Roethele – der Meisterwerkstatt für Unikat-Schmuck, Umarbeiten und Reparaturen. Auch in diesem Jahr öffnet sie wieder regelmäßig ihr Atelier für wunderbare Veranstaltungen im 1. Stock in der Langasse 20 – 22 in Wiesbaden. Entstanden ist ein kreativer Raum für unzählige Ideen aus den Bereichen Genuss & Kunst sowie eine offene Goldschmiedewerkstatt. In ihrer Werkstatt fertigt sie ihre Unikat-Schmuckstücke aus den Kollektionen Pure Gold, PERPFLEX, Just Diamond und Smart Silver. Darüber hinaus finden hier unvergessliche Momente wie Konzerte, After-Work-Parties, Wine- & Gin Lounge, Ring Workshops, Verköstigungen und Verführung mit Schokolade und immer wieder wechselnde Kunstaustellungen. …. Mehr Infos zu diesen und vielen anderen Veranstaltungen finden Sie unter www.loftwerk-roethele.de.
„Hoffnung und Perspektive“ bietet der Verein „lernen dürfen e.V.“ der ins Leben gerufen wurde von Claudia Papenhausen – auch eine aktive Netzwerkfrau von uns. Die ehemalige Lehrerin baut eine Schule für Boaguala in Burkina Faso, denn Bildungs-Armut soll nicht Schicksal bleiben – so ihr Motto!. Wir vom Idsteiner Frauentag haben den Verein schon unterstützt – tuen Sie es doch auch durch eine Spende: Spendenkonto-Nr. 50003477 – BLZ 51250000. Mehr Information erhalten Sie bei